Wikipedia:Sprechstunde
Wikipedia ist für Neulinge und Außenstehende oft ein Buch mit sieben Siegeln. Zwar gibt es zahllose Online-Unterstützungsangebote wie das Wikipedia:Mentorenprogramm, doch die erreichen nicht immer die Personen, für die sie gedacht sind. Aus diesem Grund bieten Wikipedianerinnen und Wikipedianer seit einiger Zeit in verschiedenen Städten zusätzlich öffentliche „Sprechstunden“ an. Diese Sprechstunden sind kein Kurs, sondern ein offenes Format, in dem erfahrene Wikipedia-Autorinnen und -Autoren für Fragen rund um Wikipedia zur Verfügung stehen, Tipps und Hilfestellung für interessierte Neulinge geben usw.
Bei Einführungskursen wird zunächst ein Einführungsvortrag zur Mitarbeit an der Wikipedia angeboten und dann erste Übungen durchgeführt und Fragen beantwortet. Die Kurse richten sich vornehmlich an Neulinge und angehende Autorinnen und Autoren, die die ersten Schritte bei der Bearbeitung von Artikeln in Begleitung erfahrener Nutzer/-innen machen möchten.
Die Veranstaltungen sind öffentlich und richten sich an alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Kosten entstehen nicht.
Sprechstunden und Einführungskurse findest du derzeit in folgenden Orten:
Alle weiteren Treffen der Wikipedianer finden sich hier.
Berlin

Die Berliner Wikipedia-Community bietet folgende regelmäßige öffentliche Sprechstunden an:
- im Rahmen des Offenen Editierens
- mindestens jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat im WikiBär
- jeden 5. Donnerstag im Monat in der Geschäftsstelle von Wikimedia Deutschland
- im Rahmen des WomenEdit
- jeden 1. Mittwoch im Monat in der Geschäftsstelle von Wikimedia Deutschland
- jeden 3. Mittwoch im Monat im WikiBär
Orte
- WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage ) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).
- Geschäftsstelle von Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23, 10963 Berlin, (⊙ ) (U1, U3, U7 Möckernbrücke).
Weitere Infos, Anmeldung & alle bevorstehenden Treffen in Berlin finden sich auf Wikipedia:Berlin.
Bremen
- jeden 2. Dienstag von 15 bis 17 Uhr im Heimathaus Lesum. Nächster Termin und weitere Infos: hier
Dresden
Auch die Dresdner Wikipedia-Community bietet eine „öffentliche Sprechstunde“ auf Anfrage und eine Beratung zu Wikisource alle zwei Wochen in der SLUB an.
Duisburg

- Jeden 3. Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr in der Stadtbibliothek Duisburg. Nächster Termin und weitere Infos, siehe Wikipedia:Duisburg/Stadtbibliothek Duisburg
Lief ein halbes Jahr ohne wirkliche Resonanz. Letzter Termin war 21.07.2018
Düsseldorf

Alle 4 Wochen von 11 bis 14 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf (weitere Infos)
Lief von Juni bis September 2018 ohne nennenswerten Zulauf. -->
Hamburg

Die älteste Sprechstunde findet seit 2014 in Hamburg statt:
- am 1. Donnerstag im Monat ab 18:30 Uhr im Wikipedia:Kontor Hamburg, Wincklerstraße 3 (S Stadthausbrücke, U Rödingsmarkt/Baumwall)
Hannover
Die hannoversche Wikipedia-Community bietet eine regelmäßige öffentliche Sprechstunde im Rahmen des Offenen Editierens an.
- in der Regel jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr
- nächster Termin und weitere Infos: hier
- bei Wikipedia:Hannover, Andreaestraße 1 (Haus Uihlein), 4. Etage (Fahrstuhl), in der Nähe des Hauptbahnhofs Hannover und wenige Schritte von der U-Bahn-Station Kröpcke entfernt (Adresse und Anfahrt)
Köln

Die Kölner Wikipedia-Community bietet eine regelmäßige öffentliche Sprechstunde im Rahmen des Offenen Editierens an.
- jeweils am Donnerstag ab 16 Uhr
- Nächster Termin und weitere Infos
- hier
- im Lokal K, Hackländerstraße 2, 50825 Köln (Adresse und Anfahrt)
München
Die Münchener Wikipedianer und Wikipedianerinnen kommen im WikiMUC (Angertorstraße 3, 80469 München) zusammen, bieten dort wöchentliche Sprechstunden an und führen weitere Veranstaltungen durch.
Für die Termine der wöchentlichen Sprechstunden siehe Wikipedia:WikiMUC/Offene Tür.
Für weitere Termine und Infos zu Veranstaltungen siehe Wikipedia:WikiMUC/Termine.
Stuttgart
Die Stuttgarter Wikipedia-Community bietet einen „Einführungskurs oder Editierworkshop“ an.
- jeden 2. Freitag im Monat in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, nächster Termin und weitere Infos unter Wikipedia:Stuttgart